2020 – Training und Wettkampf in Zeiten von Corona

2020 – ein ganz besonders Jahr

2020 geht mit Sicherheit als ein besonders Jahr nicht nur in die Geschichte des Sports ein. Große Wettkämpfe wurden abgesagt. Trainingslager fielen aus. Trainingspläne mussten komplett umgeschrieben werden und ganz Karrieren standen auf dem Spiel. Um so wichtiger war es Perspektiven zu schaffen und neben kreativen Trainingsplänen auch eine Atmosphäre der Motivation zu generieren, die allen half weiter zu trainieren.

Insbesondere das Engagements von Henning von Papen hat unsere Trainingsgruppe nicht nur im Laufe des Jahres wachsen lassen, die Athletinnen haben auch erstaunliche Ergebnisse abgeliefert.

Das Jahr fing gut an

Die Frauen des ASV-Kölns wurde Deutsche Meisterinnen über die 3 x 800 m und die zweite Staffel erzielte auch noch Platz 4. Im Einzelrennen rannt die Athletinnen unserer Gruppe auf Platz 3. (Maitje Kohlberg), Platz 7 (Kim Uhlendorf) und Platz 10 (Pia Jensen). Auf der 3000m Strecke gab es Platz 4 von Lea Meyer. Dann ging es weiter mit den Deutschen Cross-Meisterschaften. Platz 6 von Vera Coutellier. Auf Grund ihrer Leistungen hatten sich Vera Coutelier und Esther für Studenten-Cross-WM in Marrakesch qualifiziert. Und dann kam Covid-19 und Studenten-Cross-WM wurde leider abgesagt. Auch die Trainingslager in Portugal und Flagstaff /Arizona wurden abgesagt. Einige Athletinnen, die schon angereist waren, konnten sich glücklich schätzen, dass sie überhaupt noch zurückkamen.

Training in Zeiten der Pandemie

Plötzlich durften wir nur noch alleine trainieren. Kraftraum und Bahn wurde gesperrt. Kreativität und Motivation war angesagt. Henning schrieb ausgeklügelt Pläne, die für Abwechslung und Abstand sorgten, bis wir uns endlich wieder treffen durften.

Die restliche Saison

Und selbst dann wurde die geschrumpfte Saison zu einem kleinen Triumph. Neben vielen Bestzeiten innerhalb der Gruppe kam es bei den Deutschen Meisterschaft in Braunschweig zu topp Ergebnissen.
– Vera-Coutellier: Vize-Meisterin über 1500m
– Lea Mayer: Vize-Meisterin über 3000m Hindernis
– Maitje Kohlberg: 4. Platz über 800m
– Kim Uhlendorf und Pia Jensen haben knapp den Endlauf über 800m verpasst
Hätte es Staffelwettbewerbe gegeben – unsere Frauen wären unschlagbar gewesen.

Wo sind die Männer?  

Und wenn jetzt jemand fragt: „Wo sind die Männer?“ Auch die trainieren mit. Tatsächlich sind jetzt einige ehemalige Spitzenathleten zur Gruppe gestoßen, die zum Teil ihre Altersklasse mit anführen, aber die müssen beim Training alles geben, um überhaupt als Tempomacher  mitzuhalten. Aber zwei mehr als förderungswürdige Athleten trainieren auch in unserem weiteren Umfeld. Da ist Dominik Fabianowski (Vize-Deutscher Meister 2014) über die Marathonstrecke und natürlich eines der größten deutsche Sprinttalente Joshua Hartmann (100m – 400m). 

Nach der Saison ist vor der Saison

Jetzt geht es schon langsam in Planung für 2021. Demnächst wird auch Anna Gehring (deutsche Meisterin 10.000m 2019) wieder zur Trainingsgruppe dazu stoßen und für noch mehr Druck und Tempo sorgen. Gespannt was die nächsten Monate bringe. Aber es ist immer ein Vergnügen und eine Auszeichnung mit der bestimmt größten Trainingsgruppe Deutschlands (auf der Mittelstrecke) trainieren zu dürfen.

KJ Deuser