Worum es uns geht
Ausgehend von dem Wunsch des langjährigen Bundestrainer Henning von Papen auch nach seinem Ausscheiden beim DLV Leistungssport im Bereich Mittel- und Langstrecke zu fördern, hat er mit einigen seiner ehemaligen Athleten und Athletinnen diesen gemeinnützigen Verein gegründet.
Vereinszweck ist die Förderung des Leistungssports und die Nachwuchsförderung vorrangig im Mittel- und Langstreckenlauf durch ideelle und finanzielle Unterstützung bei gleichzeitiger Ablehnung jeglicher verbotener Leistungsmanipulation (Doping).
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Sport nicht nur für jeden Einzelnen, sondern auch für eine gesamte Gesellschaft ist. Aber wer junge Menschen für Sport begeistern möchte, braucht Vorbilder. Diese Vorbilder wollen wir unterstützen.
Wer einmal bei Leichtathletikwettbewerben angetreten ist, weiß wie spannend und herausfordernd insbesondere die Mittel- und Langstrecke ist. Wir haben uns zum Ziel gesetzt diese Faszination des Laufens weiter am Brennen zu halten und Athletinnen und Athleten zu unterstützen, die neben Schule, Ausbildung und Beruf alles für diese Sportart geben.
Wer Henning von Papen kennt, weiß, dass nur wenige mehr für die Mittel- und Langstrecke brennen als er und auch nur wenige mehr wissen. Auch wenn Henning von Papen weiter als Haustrainer beim ASV-Köln arbeitet, will der Förderverein-Lauf vereinsübergreifend förderungswürdigen Athletinnen und Athleten unter die Arme greifen, die sonst vielleicht nicht die möglichen Förderungen erhalten können.
Werdet Mitglied oder unterstützt uns mit eurer Spende, damit die 800m, die 1500m, die 3000m Hindernis oder auch die 5000m und 10000m auch in Zukunft in Deutschland weiter gelaufen und beachtet werden.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.


